CANTONOVO Primitivo Bio Rosé I.G.P. Puglia
Rebsorte: Primitivo 100%
Anbaugebiet: Contrada Marchione, zwischen Turi und Castellana Grotte (Apulien/Italien)
Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig und lehmhaltig auf hügeligem Terrain
Erziehungssystem: Spalier
Ertrag pro Pflanze: ca. 1- 4 kg
Anpflanzungsjahr: Neupflanzung im Jahr 1990, auf einem Weinberg des frühen 1900er Jahrhunderts
Weinlese: in der ersten Septemberhälfte, sorgfältige Selektion der Trauben von Hand, Ernte in Kisten in den hauseigenen Weinbergen
Weinherstellung: nach moderner Tradition, welche die traditionelle Technik der Maischestandzeit, bei der die Gärung den Trester nach oben bringt, mit der Vereinigung der kontrollierten Temperatur verbindet. Das Kunst aus einer schwarzen Beerentraube einen delikaten Roséwein zu erzeugen, steckt in einem Zeitraum von wenigen Stunden, in denen jede Handlung einen großen Erfahrungsschatz erfordert.
Reifung: im Stahlfass für ca. 1-2 Monate, unmittelbar danach erfolgt die Abfüllung
Jährliche Produktion: ca. 15.000 Flaschen
Serviertemperatur: 8-10° C
Verkostungsmerkmale
Farbe: blass kirschrosa
Duft: mit mittlerer Persistenz und lebendigem Ausdruck der Düfte der mediterranen Vegetation und der Wälder der Murgia von Bari ist der Bio-Roséwein von Cantonovo ein stolzer Ausdruck von Wildrosen bis Rosmarin.
Geschmack: am Gaumen drückt er eine angenehme Würze und ausgewogene Säure aus, die fasziniert und zu einem weiteren Schluck auffordert. Mit Bestimmtheit bestätigt er die mediterranen Noten, die er bereits im Bouquet reichlich angeboten hat. Eine perfekte Balance zwischen Anblick, Duft und Geschmack.
Gastronomische Empfehlungen: Vorspeisen mit Meeresfrüchten oder herzhaftem Fingerfood, Sushi, Risotto, Spaghetti mit Venusmuscheln, gegrilltem Fisch.
Alterungsfähigkeit: nicht mehr als 2 Jahre bei sachgemäßer Lagerung
Alkoholgehalt: 12%.
Anbaugebiet: Contrada Marchione, zwischen Turi und Castellana Grotte (Apulien/Italien)
Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig und lehmhaltig auf hügeligem Terrain
Erziehungssystem: Spalier
Ertrag pro Pflanze: ca. 1- 4 kg
Anpflanzungsjahr: Neupflanzung im Jahr 1990, auf einem Weinberg des frühen 1900er Jahrhunderts
Weinlese: in der ersten Septemberhälfte, sorgfältige Selektion der Trauben von Hand, Ernte in Kisten in den hauseigenen Weinbergen
Weinherstellung: nach moderner Tradition, welche die traditionelle Technik der Maischestandzeit, bei der die Gärung den Trester nach oben bringt, mit der Vereinigung der kontrollierten Temperatur verbindet. Das Kunst aus einer schwarzen Beerentraube einen delikaten Roséwein zu erzeugen, steckt in einem Zeitraum von wenigen Stunden, in denen jede Handlung einen großen Erfahrungsschatz erfordert.
Reifung: im Stahlfass für ca. 1-2 Monate, unmittelbar danach erfolgt die Abfüllung
Jährliche Produktion: ca. 15.000 Flaschen
Serviertemperatur: 8-10° C
Verkostungsmerkmale
Farbe: blass kirschrosa
Duft: mit mittlerer Persistenz und lebendigem Ausdruck der Düfte der mediterranen Vegetation und der Wälder der Murgia von Bari ist der Bio-Roséwein von Cantonovo ein stolzer Ausdruck von Wildrosen bis Rosmarin.
Geschmack: am Gaumen drückt er eine angenehme Würze und ausgewogene Säure aus, die fasziniert und zu einem weiteren Schluck auffordert. Mit Bestimmtheit bestätigt er die mediterranen Noten, die er bereits im Bouquet reichlich angeboten hat. Eine perfekte Balance zwischen Anblick, Duft und Geschmack.
Gastronomische Empfehlungen: Vorspeisen mit Meeresfrüchten oder herzhaftem Fingerfood, Sushi, Risotto, Spaghetti mit Venusmuscheln, gegrilltem Fisch.
Alterungsfähigkeit: nicht mehr als 2 Jahre bei sachgemäßer Lagerung
Alkoholgehalt: 12%.
Company
CANTINE COPPI DI COPPI ANTONIO MICHELE
Coppi Weine. Seit 1882
Categories
ORGANIC/BIO
RED WINE
ROSE' WINE
SPARKLING WINE
WHITE WINE
Wine Classifications
I.G.P.
ORGANIC
Company
CANTINE COPPI DI COPPI ANTONIO MICHELE
Coppi Weine. Seit 1882
Categories
ORGANIC/BIO
RED WINE
ROSE' WINE
SPARKLING WINE
WHITE WINE